Reiseverlauf im Detail
Anreisetag: 03.08.2022 Abflug in Deutschland am Abend
Gerne buchen wir die internationionalen Flüge für Sie. Diese sind nicht Bestandteil der Reise.
TAG 1: 04.08.2022 Ankunft in Simbabwe - Victoria Falls (Fahrtzeit ca. 30 Minuten)
Herzlich Willkommen in Simbabwe!
Nach Erledigung der Einreiseformalitäten am Flughafen fahren Sie in die Stadt zur Ilala Lodge, wo Sie sich vom Flug erholen können. Am Abend steht eine Bootsfahrt am Programm wo kleine Snacks gereicht werden. Die Fahrt in den Sonnenuntergang auf dem Sambesi, bei den Victoria Fällen, ist ein Erlebnis. Es ist die perfekte Einstimmung auf das bevorstehende Abenteuer.
Den Abend lassen Sie gemütlich ausklingen. Übernachtung Ilala Lodge
TAG 2 - 4 : 05.08.2022 - 07.08.2022 Hwange Nationalpark
Am Morgen erwartet Sie eine geführte Wanderung zu den Victoria Fällen.
Anschließend Fahrt zum Flughafen und Flug zu Ihrem ersten Ziel, dem Hwange Nationalpark. Der Hwange ist Simbabwes größter und zugleich bedeutendster Nationalpark. Er grenzt im Westen an die Ausläufe der Kalahari und an Botswana. 1928 wurde er bereits von der britischen Kolonialverwaltung zum Wildreservat anerkannt bis er schließlich 1961 zum Nationalpark erklärt wurde. Die Vegetation im Hwange ist sehr unterschiedlich, da die Höhenlagen im Park zwischen 940 und 1155m Höhe variieren. Der Süden ist geprägt von trockener Grassavanne während der Norden von dichten Baumbeständen beschaffen ist, was dazu führt, dass im Park mehr als tausend verschiedene Pflanzen beheimatet sind. Neben den zahlreichen Pflanzen ist der Hwange Nationalpark besonders für seine sehr dichte Tierpopulation bekannt. Über 100 Säugetierarten wie Löwen, Geparden, Büffel, Zebras, Giraffen und mehr als 400 Vogelarten sind hier zu beobachten. Vor allem aber ist der Park besonders für sein hohes Aufkommen an Elefanten bekannt, die auf Pirschfahrten aus nächster Nähe beobachtet werden können.Die beste Reisezeit für Tierbeobachtungen ist die trockene Jahreszeit zwischen Mai und Oktober. Die Vegetation lichtet sich und viele natürliche Wasserquellen versiegen, so dass die Tiere sich in größeren Herden auf die verbliebenen, künstlich mit Wasser gefüllten, Wasserstellen konzentrieren, was die Beobachtung sehr erleichtert. Ihre Unterkunft für die nächsten Tage ist das Somalisa Camp. Somalisa liegt in einem Akazienhain und bietet großartige Ausblicke auf die Savannenlandschaft einer Schwemmebene. Die Folgetage haben Sie die Möglichkeit, den Park ausgiebig auf geführten Pirschfahrten und Fußsafaris zu erkunden. Übernachtung : Somalisa Camp
TAG 5 - 7: 08.08.2022 - 10.08.2022 Mana Pools
Nach hoffentlich vielen spannenden Tierbeobachtungen verlassen Sie heute den Hwange Nationalpark und reisen weiter per Charterflug in den Mana Pools Nationalpark. Mana Pools ist ein wahres Fotoparadies und zählt zu den „Must-Have“ für Afrika-Safaris. Daher lohnt sich hier ein längerer Aufenthalt, um die gesamte Schönheit und Artenvielfalt des Parks einzufangen. Mana Pools ist etwa 2.500 Quadratkilometer groß und somit der drittgrößte Nationalpark des Landes. Er befindet sich auf einer Höhe von 400 bis 900m und der Name "Mana" bedeutet "Vier" und steht für die vier Altwassertümpel des Sambesis (Main Pool, Chine Pool, Long Pool und Chisambik Pool). Der Park zieht sich entlang des Sambesi Tals und ist in Ufernähe geprägt von Sandbänken, Tümpeln und Nebenarmen des Sambesi Flusses. Jenseits des reizvollen Ufers findet man einen dichten, trockenen Laubwald, der überwiegend aus Mopane und von Elefanten zerstörten, riesigen Baobabs besteht.Der Park wurde im Jahr 1984 zum Weltkulturerbe ernannt und ist die Heimat vieler Tierarten.
Rund um den Sambesi und dessen Ufer tümmeln sich zahlreiche Tiere. Flusspferde und Krokodile treiben im Wasser des Sambesis, während Elefanten, Büffel und Zebras am Ufer weiden. Kudus, Antilopen, Löwen und Leoparden bevorzugen den Buschwald im Hinterland, sind aber auch zahlreich vertreten.
Im Mana Pools Nationalpark können Sie die Tiere hautnah bei einer Safari zu Fuß oder beim Kanufahren am Sambesi erleben.
Die nächsten 3 Tage verbringen Sie mit Pirschfahrten , eventuell mit Fußsafaris. Die nahegelegenen Chitake Springs sind beliebtes Jagdgebiet für ein großes Löwenrudel, so dass Katzensichtungen hier häufig sind. Genießen Sie aber auch einmal einen Nachmittag nur im Camp und beobachten Sie das Wild, welches sich in der Kanga Pfanne dem Wasserloch nähert. Übernachtung: Kanga Camp
TAG 8 - 10: 11.08.2022 - 13.08.2022 Mana Pools - Standort Wechsel
Heute fahren Sie etwa in 1-2 Stunden in den Norden an die Uferbänke des Sambesis. Für viele Besucher ist der Teil des Parks einer der Höhepunkte, da die Aussicht direkt auf den Sambesi einfach traumhaft schön ist. Sie verbringen hier drei Nächte im edlen Nyamatusi Camp, welches im April 2019 neu eröffnet wurde. Die folgenden Tage sind der Erkundung der Schwemmebenen des Sambesi der vier Seitenarme wie üblich per Geländewagen gewidmet. Nach Wunsch erkunden Sie die Uferbänke mit dem Kanu. Treiben Sie seicht an Elefanten und Büffelherden vorbei und umschiffen Sie geschickt die Nilpferde. Natürlich haben Sie erfahrene Guides zur Seite, die Ihnen die richtigen Wege weisen. Ansonsten besteht die Möglichkeit einer Pirschfahrt oder auch Fußsafari, was die Tagesabläufe abwechslungsreich und spannend gestaltet. Lagerfeuerromantik am Flussufer ist selbstverständlich inklusive. Übernachtung: Nyamatusi Camp
TAG 11: 14.08.2022 Mana Pools - Harare - Rückflug
Heute heißt es leider Abschied nehmen von Simbabwe. Per Charterflug geht es am Vormittag zurück nach nach Harare, wo Sie rechtzeitig für Ihren Rückflug nach Deutschland ankommen. Anschl. fliegen Sie wieder via Addis Abeba über Nacht zurück nach Frankfurt.Ende der Leistungen
TAG 12: 15.08.2022 Ankunft in Ihrem Heimatland am Morgen
Ja nach internationalem Flug kommen Sie im Laufe des Vormittages wieder in Ihrem Heimatland an. Wir wünschen Ihnen einen guten Flug und viele unvergessliche Erinnerungen an diese Reise.