Safari Höhepunkte:Ngorongoro Krater, Kalben der Gnus im Ndutu Gebiet den südlichen Ausläufern der Serengeti, Olduvai Schlucht mit ältesten Menschlichen Knochenfunden, Olmoti und Embakkai Krater
Lage:im Norden von Tanzania, angrenzend zur Serengeti
Anreise Auto:etwa 4 Stunden von Arusha entfernt
Anreise Flugzeug:täglich Flüge von Arusha aus in die verschiedenen Teile des Schutzgebietes
Kurzinfo:Das Ngorongoro Schutzgebiet wird auch als "8. Weltwunder" bezeichnet. Nicht zu Unrecht, das tierreiche Gebiet umfasst neben dem weltberühmten Ngorongoro Krater auch die historisch bedeutsame Olduvai Schlucht, die so genannte „Wiege der Menschheit" sowie die alkalischen Seen Ndutu und Masek. Innerhalb des Ngorongoro Kraters leben u.a. Zebras, Gnus, Löwen und das besonders zu schützende Spitzmaulnashorn. Sanft hügelige Savannen, Bergwälder, Vulkane und archäologische Stätten bilden zusammen ein interessantes Ökosystem, das ganzjährig Besucher anlockt und einzigartige Erlebnisse verspricht.