Um eine reibunglose Einreise in Uganda zu ermöglichen, sollten Sie gewisse Richtlinien befolgen, welche wir Ihnen hier näherbringen möchten.
Seit COVID-19 sind die Reiserichtlinien bzw. Einreiseformalitäten immer wieder geändert worden. Bitte informieren Sie sich vor Ihrer Reise auch unbedingt noch bei den entsprechenden Seiten der Auswärtigen Ämter, über geänderte Einreiseregeln. Wenn Sie nachstehende Richtlinien beachten, sollte einer Einreise nach Uganda nichts mehr im Wege stehen.
Derzeit sind für die Einreise in Uganda verschiedene Formalitäten notwendig:
Ugandas bedrohte Berggorillas erleben derzeit einen Babyboom. Gerade in Zeiten wie diesen, ist diese Nachricht aus Uganda sicherlich ein Grund zur Freude.
...
Es ist der Traum fast jeden Naturliebhabers und Afrikareisenden einmal den majestätischen Tieren , den Gorillas, Auge in Auge gegenüber zu stehen. So ein Erlebnis ist viel mehr als „nur“ reine Tierbeobachtung. Wenn man in die Augen dieser sanften Riesen schaut, erkennt man sehr viel von uns Menschen. Mehr als 98% unserer Gene sind mit denen der Gorillas identisch und man bekommt ein ganz erhabenes Gefühl, wenn man diesen wunderbaren Geschöpfen aus kurzer Entfernung gegenüber steht. Oftmals kommen Sie bis auf wenige Zentimeter heran oder berühren den Besucher sogar. Viele können dieses Erlebnis oft nicht einmal in Worte fassen.
eVisa Uganda
Mit Wirkung, zum 01. August 2016 ist es Pflicht vor der Reise das Visum im Internet zu beantragen! Nur wenn dieses via Internet beantragt hat und auch die entsprechende Bestätigung hat, wird der Einreise das Visum erteilt.
Grundvoraussetzung zum Erhalt eines Visums für Uganda sind:
Deutsche, Österreicher und Schweizer Staatsangehörige benötigen einen Reisepass, der nach Ihrer Ausreise aus Uganda noch mindestens 6 Monate gültig sein muss. Auch müssen im Pass noch mindestens zwei freie Seiten für Visa/Stempel vorhanden sein.